Landesarbeitskreise

In unseren Landesarbeitskreisen können sich interessierte Mitglieder zusammenschließen, um gemeinsam basisgruppenübergreifend zu einem Themengebiet Positionen zu entwickeln und sich inhaltlich weiterzubilden. Zudem unterstützen sie den Landessprecher:innenrat bei der Organisation von Kampagnen, Veranstaltungen und Aktionen. Wenn du Lust hast, in einem Landesarbeitskreis aktiv zu werden, schreib ihm einfach eine Nachricht – sie sind für alle Mitglieder offen. Wenn du mit anderen Mitgliedern einen Landesarbeitskreis gründen möchtet, meldet euch bitte in der Landesgeschäftsstelle.
Im Moment sind folgende Landesarbeitskreise – kurz LAK – in der Linksjugend [‘solid] Hamburg aktiv:

LAK Erinnerungsarbeit

Der Landesarbeitskreis Erinnerungsarbeit setzt sich für eine Stärkung der Gedenk- und Erinnerungskultur für Opfer von Unterdrückung, Gewalt und Ermordung durch Nazideutschland sowie deutscher und westlicher Kolonialherrschaft im Verband und der Öffentlichkeit ein.
Wir stehen für einen konsequenten Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Faschismus.
Erinnern heißt Verantwortung. Erinnern heißt kämpfen.

LAK Revolutionäre Linke

Der Landesarbeitskreis Revolutionäre Linke tritt für klassenkämpferische, revolutionär-marxistische Positionen in Linksjugend [’solid] ein: Für eine konsequente Orientierung auf die arbeitende Klasse und ihre Kämpfe, für entschlossenen Widerstand gegen Sozialabbau und Aufrüstung, für den Sozialismus und eine kommunistische Zukunft als Ziel.

Die Linke.SDS

Die Linke.SDS wurde im Mai 2007 gegründet. SDS steht für Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband.
In unseren bundesweit 63 Basisgruppen und in unseren Bundesarbeitskreisen arbeiten wir zu verschiedensten hochschulpolitischen Themen. Dort entwickeln wir linke Konzepte und Antworten auf gesamtgesellschaftliche Verhältnisse in Theorie und Praxis. Vielleicht ja bald mit dir gemeinsam?

Die Linke.SDS gibt es auch an Universitäten und Hochschulen in unserem Landesverband.

Disclaimer

Die Landesarbeitskreise sind keine demokratisch gewählten Gremien des Jugendverbands, sondern freie und themengebundene Zusammenschlüsse. Eine Äußerung eines Arbeitskreises entspricht nicht automatisch der Mehrheitsmeinung im Verband. Wir können keine Verantwortung für die verlinkten Seiten übernehmen.

Dein Landesarbeitskreis will seinen Text oder seine Links ändern? Dann wende dich einfach mit den neuen Daten an die Landesgeschäftsstelle.